Zum Inhalt springen (Eingabetaste drücken)
Bodelschwinghschule Münster

Bodelschwinghschule Münster

  • Startseite
  • Allgemeines
    • Das Team
    • Eltern-ABC
    • Evangelische Schule
    • Unsere Coronaregeln
    • Unser Namensgeber
    • Kooperationen & Auszeichnungen
      • Bodelschwinghschule erneut “Schule der Zukunft”
      • Musik gewinnt
      • Schule der Zukunft – Auszeichnung 2021
      • Schulentwicklungspreis “Gute gesunde Schule
      • Sportabzeichen
  • Aktuelles & Elternbriefe
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulfilm
    • Elternbriefe
    • Mitwirkung von Kindern & Eltern
    • Bilder – Galerie
  • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Gemeinsames Lernen
    • Offene Ganztagsschule
      • Offene Ganztagsschule
      • Schwerpunkte und pädagogische Grundsätze
      • Mittagessen
    • Gute Gesunde Schule
    • Europaschule
      • Europaschule
      • Erweitertes Sprachangebot
      • Europäische Projekte an der Bodelschwinghschule
    • Musikbetonte Schule
  • Termine
    • Sprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Förderverein
  • bodelschwinghschule@stadt-muenster.de
  • Tel.: 0251 374411
  • bodelschwinghschule@stadt-muenster.de
  • Tel.: 0251 374411
Bodelschwinghschule Münster

Bodelschwinghschule Münster

  • Startseite
  • Allgemeines
    • Das Team
    • Eltern-ABC
    • Evangelische Schule
    • Unsere Coronaregeln
    • Unser Namensgeber
    • Kooperationen & Auszeichnungen
      • Bodelschwinghschule erneut “Schule der Zukunft”
      • Musik gewinnt
      • Schule der Zukunft – Auszeichnung 2021
      • Schulentwicklungspreis “Gute gesunde Schule
      • Sportabzeichen
  • Aktuelles & Elternbriefe
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulfilm
    • Elternbriefe
    • Mitwirkung von Kindern & Eltern
    • Bilder – Galerie
  • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Gemeinsames Lernen
    • Offene Ganztagsschule
      • Offene Ganztagsschule
      • Schwerpunkte und pädagogische Grundsätze
      • Mittagessen
    • Gute Gesunde Schule
    • Europaschule
      • Europaschule
      • Erweitertes Sprachangebot
      • Europäische Projekte an der Bodelschwinghschule
    • Musikbetonte Schule
  • Termine
    • Sprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Förderverein

Aktuelles & Elternbriefe

Kinderfriedensfest

Von Martina VentkerAm 6. September 2022In Aus dem Schulleben

Unsere Beteiligung hat lange Tradition und ist aktuell so wichtig wie noch nie. Es hat den Kindern offensichtlich Freude bereitet und zu vielen guten Gesprächen geführt. Viele Kinder haben sich sehr darüber gefreut, Teil einer so großen und friedenbringenden Gemeinschaft …

Weiterlesen

Klassenfahrt nach Schillig 4a/4b

Von Martina VentkerAm 6. September 2022In Aus dem Schulleben

So ein tolles Klassenfahrtswetter gibt es selten. Die Klassenfahrt war ein wunderschönes Erlebnis für Jung und Alt. Wir alle hatten eine richtig schöne Zeit miteinander und haben sehr viel Berichtenswertes erlebt. Die vielen Erinnerungen werden allen sehr im Gedächtnis bleiben …

Weiterlesen

Alles hat ein Ende

Von Martina VentkerAm 18. August 2022In Aus dem Schulleben

Nach 20 Jahren wurden unsere beiden Pavillons auf dem Schulhof abgebaut. Am Ende durften die Kinder mit Maria Wessels tätig werden. Das ist doch ein würdiges Ende!! Nun freuen wir uns auf die neuen Lichtschächte, auf den neuen Schulhof im …

Weiterlesen

Elternbrief 1 22/23

Von Martina VentkerAm 12. August 2022In Elternbrief
Weiterlesen

So sehen Sieger aus :-)

Von Martina VentkerAm 24. Juni 2022In Aus dem Schulleben

Den ersten Platz bei dem Wettbewerb: Begegnung mit Osteuropa erhielt die Klasse 4a unter der Leitung von Frau Jonas. Eine kleine Auswahl von Schülerinnen und Schülern nahm den Preis am Donnerstag, dem 23.06.2022 in Düsseldorf zusammen mit Frau Jonas bei …

Weiterlesen

Elternbrief 13 zum Schuljahresende

Von Martina VentkerAm 21. Juni 2022In Elternbrief
Weiterlesen

Europatag an der Bodelschwinghschule

Von Martina VentkerAm 21. Juni 2022In Aus dem Schulleben

Das Thema Europa begleitet alle Kinder der Bodelschwinghschule immer wieder im Schulalltag. Am 17.06. auf dem Europatag beschäftigten sich die Kinder mit der Europasage, mit Europaapps, mit europäischen Ländern und einige Klassen gestalteten den Eingang mit Begrüßungen in verschiedenen europäischen …

Weiterlesen

QUNI

Von Martina VentkerAm 21. Juni 2022In Aus dem Schulleben

Programmieren lernten die Kinder der 1b und 4b auf der Quni am Unicampus. Ein tolles Angebot für alle Kinder. Spannend, darüber waren sich alle Kinder einig 🙂

Weiterlesen

Expertenvorträge der 4a

Von Martina VentkerAm 12. Juni 2022In Aus dem Schulleben

Am Samstag, dem 11.06.2022 um 10.00 Uhr war es soweit, die Expertinnen der 4a durften ihr Expertinnenwissen einem begeisterten Publikum vortragen: Emiliana berichtete über den Regenwald, Mathilda über den Tag der Toten in Mexiko, Romy über Koalabären und Jolin über …

Weiterlesen

Endlich wieder Sportfest

Von Martina VentkerAm 12. Juni 2022In Aus dem Schulleben

Das Sportfest der Bodelschwinghschule war mit viel Elternunterstützung und Tatkraft des gesamten Kollegiums ein wunderbares Event am Ende des Schuljahres. Auch in diesem Jahr gab es viele Sieger- und Ehrenurkunden. Doch DABEISEIN ist ALLES 🙂 Alle Kinder hatten Spaß an …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Nächste

Neueste Beiträge

  • Elternbrief 5 22/23
  • Experten 2023 halten ihre Vorträge
  • Weihnachtspost 2022
  • Nikolausmorgen an der Bodelschwinghschule
  • Adventszeit in der Bodelschwinghschule

Kategorien

  • Aus dem Schulleben
  • Corona
  • Elternbrief
  • Uncategorized

Kontaktinfo

Bodelschwinghschule Münster Gutenbergstraße 14
48145 Münster
bodelschwinghschule@stadt-muenster.de
0251 374411

Beliebte Artikel

  • Elternbrief 5 22/23

    Januar 23
  • So sehen Sieger aus :-)

    Juni 24
  • Elternbrief 13 zum Schuljahresende

    Juni 21

Aktuelles

  • Elternbrief 5 22/23

    Januar 23
  • Experten 2023 halten ihre Vorträge

    Januar 18
  • Weihnachtspost 2022

    Dezember 9

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2023 Bodelschwinghschule Münster. Preschool and Kindergarten | Entwickelt von Rara Theme. Unterstützt von WordPress.