Eine wunderschöne Woche lang wurde gesungen, gebastelt, recherchiert, getanzt, gekocht und getrommelt um den Kontinent Afrika besser kennen zu lernen. Alle Kinder und auch das Team der Bodelschwinghschule hatten große Freude an den wunderbaren Erfahrungen. Das Trommeln wurde angeleitet von …
Elternbrief 3 23/24
Elternbrief 2 23/24
Doppelt gut – Ernte DANKE Gottesdienst auf dem Schulhof der Bodelschwinghschule
Der Ernst-Dank-Gottesdienst fand in diesem Jahr auf dem Schulhof statt. Ganz liebevoll haben die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler diesen vorbereitet unter der Leitung von Frau Altgelt und Frau Bankett, mit viel Obst und Gemüse und tollen Dankesworten. Alle Kinder durften im …
Lesung in den zweiten Jahrgängen – Afrika lässt grüßen …..
Lutz van Dijk, der Autor des Bilderbuches „Thandi gibt nicht auf“ war am Donnerstag, dem 14.9.2023 in der 2a und auch in der 2b, um von der 8jährigen Thandi aus Südafrika zu erzählen. Das Mädchen aus der Geschichte sucht zusammen …
Friedensfest in der Stadt Münster
Wie in jedem Jahr beteiligte sich die Bodelschwinghschule wieder mit einem Friedenslauf und einer Friedensaktion vieler Grundschulen der Stadt Münster auf dem Domplatz. Sich für den Frieden einzusetzen ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens in der Bodelschwinghschule und passt zu …
Babilu und die Buchstabenbande
Gerade im ersten Schuljahr angekommen und schon im Theater! Die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Bodelschwinghschule waren begeistert von Babilu und der Buchstabenbande in der Stadtbücherei Münster. Das Stück ist eine Produktion vom Theater Don Kidschote, einem Kindertheater aus Münster. Der …
Elternbrief 1 23/24
Einschulung 2023
55 strahlende Gesichter erfreuten sich an dem Programm zur Einschulung über die Beiträge der zweiten Klassen und ihrer Paten. Es war von Anfang an ein Mitmachfest mit viel Musik, Bewegung und viel Freude. Auch auf der Bühne standen die Kinder …
Die vierten Klassen fliegen aus
Die Abschiedsfeier der 4a und 4b war sehr liebevoll von den dritten Klassen vorbereitet. Auch die Viertklässlerinnen und Viertklässler wurden aktiv mit ihren Tänzen. Wir verabschieden uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Schön, dass wir mit euch zusammen …