Der Offene Ganztag stellt sich vor
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung
374411 oder 0151 – 432 73 072
Betreuungszeiten
Bis-Mittag bis 13.20 Uhr
Offener Ganztag bis 16.00 Uhr > Abholzeiten: 15.00 Uhr und 15.45 Uhr
Übersicht der AG’s in den jeweiligen Gruppen im ersten Schulhalbjahr 2021/2022
Kalenderwoche | Fußball montags 1./2. Kl 14.15-15.00 3./4. Kl 15.00-15.45 Viva donnerstags 15.00-15.45 Theater mittwochs 14.45-15.45 | Trampolin dienstags 1./2. Kl 14.15-15.00 3./4. Kl 15.00-15.45 Nähen mittwochs 15.00-15.45 | Filzen montags 1./2. Kl 14.15-15.00 3./4. Kl 15.00-15.45 Glück´s AG donnerstags 15.00-15.45 | Fußball mittwochs 1./2. Kl 14.15-15.00 3./4. Kl 15.00-15.45 Nähen dienstags 15.00-15.45 | Tanzen dienstags 1./2. Kl 14.15-15.00 3./4. Kl 15.00-15.45 Trickfilm montags 15.00-15.45 | Naturforscher montags 15.00-15.45 Allerlei Bastelei donnerstags 15.00-15.45 | Abenteuersport donnerstags 1./2. Kl 14.15-15.00 3./4. Kl 15.00-15.45 Töpfern dienstags 15.00-15.45 |
37 ab 13.9. | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase |
38 ab 20.9. | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase |
39 ab 27.9. | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase |
40 ab 4.10. | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke |
HERBSTFERIEN | |||||||
43 ab 25.10. | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke |
44 ab 1.11. | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke |
45 ab 8.11. | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume |
46 ab 15.11. | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume |
47 ab 22.11. | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen | Blume |
48 ab 29.11. | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen |
49 ab 6.12. | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen |
50 ab 13.12. | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond | Regenbogen |
51 ab 20.12. | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond |
WEIHNACHTSFERIEN | |||||||
2 ab 10.1. | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond |
3 ab 17.1. | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern | Mond |
4 ab 24.1. | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern |
5 ab 31.1. | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern |
6 ab 7.2. | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne | Stern |
7 ab 14.2. | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne |
8 ab 21.2. | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne |
9 ab 28.2. | Stern | Mond | Regenbogen | Blume | Wolke | Oase | Sonne |
Essen und Essensgeld
Wir beziehen unser Essen von apetito / Stattküche und ergänzen durch Rohkost und Nachtisch.
Kosten 2,50 €
Mittagessen in der Schule vom 7.9. – 13.9.2021
Dienstag | Spiralnudeln Vegetarische Bolognese Parmesan |
Mittwoch | Bio Bauerneintopf mit geschnitten Geflügelwiener Bio Gemüsesommereintopf Bio Brot |
Donnerstag | Kräuterkartoffeln Fischhappen im Backteig aus nachhaltiger Fischwirtschaft Gemüsenuggets Salat |
Freitag | Bio Spätzle Bio Geschnetzeltes vom Rind in Soße Veggie-Geschnetzeltes aus Soja in Soße Apfelrotkohl |
Montag | Petersilienkartoffeln Bio Rindsbratwürstchen Gemüsenuggets Braune Rahmsoße Salat |

Schwerpunkte und pädagogische Grundsätze
Etwa 190 Kinder werden zurzeit täglich im offenen Ganztag der Bodelschwinghschule in sieben Gruppen betreut. Dafür steht ein Team von sieben Erzieherinnen, eine Heilpädagoginn, Lehrerinnen sowie von mehreren pädagogischen Mitarbeitern/innen in Niedrig Teilzeit zur Verfügung.Wir in der erfreulichen Lage auch die Räume des ehemaligen „Sternhortes“ an der Sternstraße für die ganztägige Betreuung und zur Differenzierung nutzen zu können. In unserer Oase finden die Betreuungs- und Fördermaßnahmen der Jungen und Mädchen in familiärerer Atmosphäre und individuell gestalteten Räumlichkeiten statt.
Die in unserem Leitbild verankerten Grundsätze gelten selbstverständlich auch im offenen Ganztag: Wir legen großen Wert auf ein gesundes Aufwachsen, achten deshalb auf eine ausgewogene Ernährung und bieten Anreize für Sport und Entspannung, Spiel und Naturerleben. Wir nehmen die Jungen und Mädchen ernst in ihren Bedürfnissen und beteiligen sie an allen für sie wichtigen Entscheidungen. (Partizipation)
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der musisch-kulturellen Bildung der Kinder. Durch das Landesprogramm „Kultur und Schule“ geförderte Künstler arbeiten an unserer Schule und ermöglichen damit die Produktion eines Theaterstücks, das wir als Beitrag zum 4tel-Fest jeweils der Öffentlichkeit vorstellen. Theateraufführungen stärken das soziale Miteinander, aber auch das Selbstwertgefühl jedes einzelnen Kindes.
„Glanzlichter“ heißt unsere Schulveranstaltung, in der in jedem Schulhalbjahr die kulturelle Arbeit des Ganztags der Schulgemeinde präsentiert wird.
Die ganzheitliche Förderung der Kinder im Blick, gibt es an unserer Schule u. a. folgende, die Gruppenarbeit ergänzende Angebote: Sport
- Zumba/ Hipp Hopp
- Fußball
- Judo
- Angebote aus dem Bereich der Motopädagogik
Musik / Kultur
- Theater
- „Film ab“, Trickfilm
Kunst / Handwerk
- Töpfern
- Holzwerkstatt
- Nähen
- Allerlei Bastelei
Naturerleben
- Naturforscher
- Schulgarten – AG
Sonstiges
- Schulhund Viva
- Glücks AG (Achtsamkeit & Yoga)