Der Physikant brachte mit seiner lebendigen, teils lustigen und aufwühlenden Show alle Bodelschwinghkinder zum Staunen, Lachen und Nachdenken. Der eine oder andere Versuch wird sicherlich im Sachunterricht ausprobiert werden. Die einzelnen Experimente wurden anschließend im Klassenverband noch einmal aufgearbeitet. Als …
Babilu und die Bücherbande
Einen spannenden Ausflug in die Bücherei zum Theaterstück „Babilu und die Bücherbande“ erlebten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen unter der Leitung von Frau Bankett und Frau Bucher. In die Welt der Buchstaben tauchten sie dabei ganz lebendig ein …
Friedensfest der Grundschulen in Münster
Zum Friedensfest waren in diesem Jahr die Klassen 2a und 3a unterwegs. Auf dem Domplatz wurde gemeinsam gesungen und gemalt. In diesen besonderen Zeiten wurden von dort aus ganz viele gute Wünsche für ein friedliches Miteinander in die ganze Welt …
Einladung zum Mühlenhof
In diesem Jahr sind die Klassen 2b und 3b der Einladung zum Mühlenhof gefolgt. Dort durften sie an verschiedenen Stationen „Apfelsaft pressen, Schule früher spielen, Bienen erkunden u.v.m.“ Zum Glück spielte auch das Wetter mit, so war es für alle …
Freude beim Äpfelpflücken
Viel Freude hatten alle Erstklässlerinnen und Erstklässler beim Äpfelpflücken beim Haus Kump am Aasee. Kaum in der Schule, fand schon der erste Ausflug statt. Trotz des kühlen Wetters waren alle Kinder vergnügt bei der Arbeit. Die Äpfel werden dann im …
Einschulung 2025
Schon am ersten Schultag wurden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässer der Bodelschwinghschule direkt mit einbezogen und standen nach einem Willkommen von Frau Ventker und den zweiten Klassen sowie der Klasse 4b schon selbst auf der Bühne. Mit einem Lied der …
Abschied von den vierten Klassen
Wie immer fand das Abschiedsfest der vierten Klassen mit vielen musikalischen, sprachlichen und tänzerischen Beiträgen von Klasse 1 bis Klasse 4 in einem lebendigen Beisammensein in der Turnhalle und auf dem Schulhof statt. Auch der Abschied von Thomas Indlekofer wurde …
Expertenvorträge der 4a
Gratulation an Maria Misdik (Niagarafälle), Mara Pietsch (Riesenmanta), Emilia Nieroba (Greta Thunberg), Helena Beckmann (Regenwald), Louise Hanhues (die Freiheitsstatue), Louisa Romano (Boxen), Rapahel Schweizer (Eishokey) und Theo Eberling (die Malariamücke) für informative und spannend vorgetragene Präsentationen am 03.07.2025 in der …
Jahreskonzert war wieder einmal sehr erfolgreich
Die Schülerinnen und Schüler durften am Samstag im Rahmen unseres jährlichen Schulkonzertes ihr Können zeigen. Es war ein wunderbares und kurzweiliges Programm. Die Zuhörenden waren insgesamt sehr beeindruckt davon, was die Kinder unter der Leitung der Musiklehrerinnen in Zusammenarbeit mit …
Sportabzeichen Verleihung im GOP
Einen ganz besonderen Auftrag hatten Frieda, Luisa, Carl und Yanis am Freitag im GOP. Sie nahmen, weil sie an der Bodelschwinghschule schon zum vierten Mal das Sportabzeichen mitgemacht haben und die Bodelschwinghschule Teilnahmesieger aller Grundschulen in Münster war, an der …