Einen ganz besonderen Auftrag hatten Frieda, Luisa, Carl und Yanis am Freitag im GOP. Sie nahmen, weil sie an der Bodelschwinghschule schon zum vierten Mal das Sportabzeichen mitgemacht haben und die Bodelschwinghschule Teilnahmesieger aller Grundschulen in Münster war, an der …
Projektwoche: Kleine Künstler.innen ganz groß
Die Projektwoche war ein voller Erfolg. Am Samstag wurden die Kunstwerke verkauft. Der Erlös geht an den Förderverein der Schule, an Lichtstrahl Uganda und an Fit 4 life in Zansibar. Diese Projekte werden von der Bodelschwinghschule regelmäßig unterstützt.
Elternbrief 10 24/25
Elternbrief 8 24/25
Sparkassencup Münster
Alle Bodelschwinghschülerinnen und Bodelschwinghschüler haben beim Sparkassencup am 20.05. und am 22.05. engagiert und teamgeleitet gespielt. Thomas Indlekofer und Jasmin Hornung waren sehr stolz auf ihre Schützlinge. Die Vorbereitung hat sich gelohnt. Die Mädchen der dritten und vierten Klassen haben …
Wetterglück beim Flohmarkt vom Förderverein der Bodelschwinghschule
Beim Flohmarkt auf dem Schulhof der Bodelschwinghschule trafen sich jung und alt in wunderbarer Atmophäre bei Sonnenschein zum Verkaufen, Einkaufen, Austauschen, Kaffeetrinken und Kuchenessen. Es war, wie immer ein freudiges Beisammensein mit netten Menschen. Raphael, Samuele, Maria, Louisa, Milla, Frieda, …
Mit Erasmus+ nach Straßburg
21 Schülerinnen und Schüler durften vier Tage lang unsere Partnerschule Lucie Berger und Straßburg kennen lernen. Sie konnten Erfahrungen für’s Leben sammeln und hatten viel Freude neue Kontakte zu knüpfen und erste Sprachversuche in französischer Sprache beim Einkauf ihres Mittagessens …
Osterbrief 7
Eine Fahrt auf der Solaris
Im Rahmen eines Preisausschreibens zum Thema Karneval bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b einen besonderen Preis. Sie dürfen kostenlos mit der Solaris über den Aasee schippern. Der Karnevalsprinz von Münster kam extra vorbei, um den Preis zu übergeben. …
Der Garten der Bodelschwinghschule im neuen Frühlingskleid
Mit viel Elan und Tatkraft arbeiteten die Eltern und Kinder der Klasse 3b unter der Leitung von Thomas Indlekofer am Samstag im Schulgarten. Das Ergebnis lässt sich sehen. Der Garten erstahlt in neuem Glanz.